Alle Jahre wieder …

Seit Jahren versenden wir in der Vorweihnachtszeit ein Weihnachtsmailing an unsere Kunden. Jedes Jahr wählen wir dafür ein anderes Materialkonzept. Gestalten lassen wir unsere Weihnachtsmailings von der Werbeagentur Brockschmidt aus dem Raum Stuttgart.

Hier finden Sie sämtliche Weihnachtsmailings der letzten Jahre.
Falls Ihnen unsere weihnachtlichen Ideen gefallen und Sie nun selbst Ihre Kunden oder Kollegen mit einem Weihnachtsmailing überraschen wollen, schreiben Sie uns einfach über das unten angehängte Kontaktformular oder rufen Sie uns an (02734/43 95-0) und lassen Sie sich von uns weihnachtlich beraten.

Weihnachtsmailing 2010

Bei unserem Weihnachtsmailing 2010 suchte der Weihnachtsmann für künftige Geschenkeauslieferungen zwei Flugbegleiter*innen. Wer sich daraufhin „bewarb“, konnte eine Reise in einem Heißluftballon gewinnen und bekam ein kleines Geschenk.

Beim Materialkonzept haben wir uns für ein mehrfach in der Höhe aufklappbares 20g-Mailing im DIN-lang-Format mit schräg angehängter, abtrennbarer Antwortpostkarte entschieden. Der Selfmailer wurde beidseitig laser-personalisiert, und als besonderes kleines Highlight – da ja Weihnachten war – verwendeten wir zum Teil Duftlack mit Bratapfelaroma.

Weihnachtsmailing 2011

2011 verkündeten unsere „Siegerwälder News“, dass der Weihnachtsmann im Siegerwald dabei erwischt worden war, wie er sich an den essbaren Geschenken, die wir an unsere Kunden versenden wollten, zu schaffen machte. Um unseren Kunden dennoch die für sie vorgesehenen Siegerwälder Köstlichkeiten zukommen zu lassen, sendeten wir ihnen ein Weihnachtsmailing mit einem Code, den sie einlösen konnten, um ihre Leckerei anzufordern.

Der Selfmailer selbst hatte gefaltet wieder DIN-lang-Format und war im 20g-Bereich. Nach oben und zur Seite aufgefaltet, bot es vier A4-Seiten Platz. Im Inneren des Mailings befand sich ein aufgespendetes Geschenk-Code-Kärtchen und ein perforierter Antwortfaxschein.

Weihnachtsmailing 2012

2012 war der Weihnachtsmann so im Stress, dass er unsere Kunden bat, an Familie und Freunde selbst ein paar schöne Weihnachtsgrüße zu schreiben. Dafür legte er drei Postkarten im Weihnachtsmailing bei und gab noch einen Teebeutel dazu, um das Schreiben der Postkarten für die Schreibenden zu einem Moment der Entspannung zu machen. Außerdem gab es für diejenigen, die ein Feld im Mailing freirubbelten und den darunter befindlichen Code auf der dafür vorgesehenen Webseite eintrugen, ein kleines Geschenk.

Der beidseitig personalisierte DIN-lang-Selfmailer – wieder im 20g-Bereich – ließ sich mehrfach vertikal aufklappen und kam in der Höhe auf etwas mehr als A4-Format. Beigelegt waren drei Postkarten mit Weihnachtsmotiven. Außerdem war, wie gesagt, ein Teebeutel aufgespendet. Zusätzlich gab es das bereits erwähnte Rubbelfeld, unter dem sich ein Code versteckte, über den man per Webseite ein kleines Geschenk anfordern konnte.

Weihnachtsmailing 2013

2013 verlor der Weihnachtsmann über dem Siegerwald einen Teil seiner Geschenke. Im Weihnachtsmailing war ein Bild mit Geschenken im verschneiten Wald zu abgedruckt, versehen mit der Bitte des Weihnachtsmannes, jene Geschenke zu zählen und ihm die Anzahl per Webseite oder E-Mail zuzusenden. Als Dank fürs Geschenkezählen gab es dann ein kleines Geschenk.

Der gut 21 cm lange Selfmailer ließ sich vertikal und horizontal aufklappen und kam so auf etwa 43 x 22 cm (plus Verschlussklappe) Fläche für jeweils Vorder- und Rückseite.

Weihnachtsmailing 2014

2014 gab es in der Weihnachtswerkstatt so viel zu tun, dass abzusehen war, dass die Wichtel des Weihnachtsmannes es nicht mehr schaffen würden, alle Geschenke bis Heiligabend fertigzustellen. Deshalb bat der Weihnachtsmann die mrd-Kunden darum, ihren Liebsten doch selbst ein paar Geschenke zu schnitzen. Das passende Werkzeug dafür – ein hochwertiges Schnitzmesser – erhielten alle, die den im Mailing integrierten Code über die dafür vorgesehene Webseite an mrd schickten.

Der 20g-Selfmailer im DIN-lang-Format ließ sich mehrfach in der Höhe aufklappen und bot so Platz für ein weihnachtliches Holzwerkstattmotiv. Integriert war ein Rubbelfeld, unter dem sich der bereits erwähnte Code zur Anforderung des Schnitzmessers verbarg.

Weihnachtsmailing 2015

2015 blickte der Weihnachtsmann zurück und bedankte sich für die tatkräftige Hilfe der mrd-Kunden über die vergangenen Jahre. Er ließ unsere Kunden an seinen Erinnerungen teilhaben und schenkte allen, die den ins Mailing eingedruckten Code per dafür eingerichteter Webseite an mrd sandten, eine Weihnachtsmannhelfertasche aus Filz.

Als Materialkonzept haben wir uns 2015 wieder für einen 20g-Selfmailer im DIN-lang-Format entschieden, den man vertikal aufklappen konnte. Eingespendet war ein zwölfseitiges Booklet – eine Art „Fotoalbum“ – mit Rückblicken auf die Kindheit des Weihnachtsmannes und auf die Weihnachtsmailings der vergangenen Jahre. Wieder war das Mailing beidseitig personalisiert und enthielt den bereits angesprochenen Anforderungscode für die erwähnte Filztasche.

Weihnachtsmailing 2016

2016 erzählte der Weihnachtsmann davon, dass er die freie Zeit unmittelbar nach der vielen Arbeit zu Weihnachten gerne zu Hause vor seinem Kamin genieße. Und damit auch alle mrd-Kunden es sich am Kaminfeuer gemütlich machen konnten, verschenkte er in Zusammenarbeit mit uns an alle, die den ins Mailing eingedruckten Code wie in den vergangenen Jahren per Webseite an uns sandten, ein praktisches, kleines Benzinfeuerzeug.

Zwar entschieden wir uns auch dieses Mal für einen 20g-Selfmailer, allerdings mit Pop-up-Effekt. So poppte, wenn man das DIN-lang-Mailing öffnete, ein Kamin im Innern vor dem Bild einer Holzwerkstattwand auf. Auch dieses Mailing war beidseitig personalisiert und enthielt den bereits angesprochenen eingedruckten Geschenkanforderungscode.